Wichtiger Hinweis!
Externe Besuche haben nur noch Zutritt zum Firmengebäude wenn sie vollständig geimpft oder genesen sind (2G).
Göhmann und Co. GmbH
Seit über 100 Jahren ist unser Unternehmen der Eisenbahnausrüster in Europa und ein zuverlässiger Partner für den Handel und die Lagerung von Verschleißteilen aus Guss, Stahl und Kunststoff für die Instandsetzung sowie den Um- und Neubau von Eisenbahngüterwaggons.
Die Flexibilität zeigt sich insbesondere bei der Lieferung kleiner Losgrößen. Zudem ermöglicht die Lagerhaltung der gängigsten Produkte kurzfristige Liefertermine.
Durch langjährige Erfahrung unseres Verkaufsteams können wir Ihnen bei der Beratung und Lösung von Problemen kompetent zur Seite stehen.
Aufgrund der Marktanforderungen an die infrastrukturelle Verkehrsanbindung unseres Unternehmens sowie der fehlenden Möglichkeit eine Erweiterung des Betriebsgeländes zu realisieren, entschied sich die Unternehmensführung im Jahr 2012 den Standort Duisburg zu verlassen, um in der Nachbarstadt Moers neue Räumlichkeiten zu beziehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Diese Unternehmen bauen auf uns:
Göhmann Aktuell
22.08.2021
Einstufung der Qualitätsfähigkeit
Die Qualitätsfähigkeit der Göhmann & Co. GmbH wurde für das Produktspektrum/Projekt Kleinteile an Schienen- fahrzeugen der Warengruppe(n) 114 in Bezug auf die qualitativen Anforderungen der Deutschen Bahn AG mit
02.06.2021
Überwachungsaudit erfolgreich durchgeführt
Am 02.06.2021 hat der TÜV-Nord in unserem Unternehmen das Überwachungsaudit nach EN 15085-2 CL1 erfolgreich durchgeführt....
11.01.2021
Göhmann Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008
Die Göhmann & Co. GmbH hat das Audit für die Verlängerung der DIN EN ISO 9001:2008 erfolgreich am 11.1.2021 abgeschlossen. Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 (PDF)...
Eurailpress (RSS)
01.06.2022
Tirol/Österreich: Neue VVT-Tochter soll Züge beschaffen und vermieten
Der landeseigene Verkehrsverbund Tirol (VVT) steht kurz vor Gründung einer Tochtergesellschaft, der Schienenfahrzeuge Tirol GmbH.
01.06.2022
Eifelbahn: Im Juni sollen zwei weitere Abschnitte in Betrieb gehen
Auf der vom Hochwasser im Juli 2021 in weiten Teilen zerstörten Eifelbahn Köln – Trier soll die abschnittsweise Wiederinbetriebnahme im Juni weitergehen.
31.05.2022
Bahn-Infrastruktur: Unternehmen gründen Allianz für Komplettlösungen
Auf der IAF in Münster haben 15 europäische Anbieter von Bahn-Infrastrukturtechnologie am 31.05.2022 eine neuartige Allianz angekündigt: die Digital Railway Solutions Alliance (DRS Alliance).