Goehmann und Co. GmbH
Depuis plus de 100 ans, notre entreprise est un partenaire sérieux pour le commerce et l'entreposage des pièces d'usure en fonte, en acier et en matière plastique destinées à la remise en état ainsi que la reconstruction ou bien la construction nouvelle de wagons à marchandises pour les chemins de fer.
Nous faisons preuve de flexibilité tout particulièrement en ce qui concerne la fourniture de lots ne comprenant qu'un nombre de pièces réduit. En outre, nos stocks nous permettent d'accorder des délais de livraison courts pour les produits courants.
Forts des longues années d'expérience de notre équipe de vente, nous sommes en mesure de mettre notre compétence à votre disposition pour vous conseiller et trouver des solutions à vos problèmes.
En raison des exigences du marché concernant le rattachement infrastructurel de l’entreprise au trafic ainsi que le manque de possibilité d’extension du terrain de l’entreprise, la direction de l’entreprise a décidé en 2012, après 90 ans, de quitter le site de Duisburg pour emménager dans des nouveaux locaux dans la ville voisine de Moers.
Les clients:
Göhmann Aktuell
11.01.2021
Göhmann Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008
Die Göhmann & Co. GmbH hat das Audit für die Verlängerung der DIN EN ISO 9001:2008 erfolgreich am 11.1.2021 abgeschlossen. Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 (PDF)...
02.11.2020
Absage InnoTrans 2021 und neuer Termin InnoTrans 2022
Aufgrund der anhaltend kritischen Situation um die Corona-Pandemie weltweit ist auch für die bereits vom September 2020 in den April 2021 verschobene InnoTrans eine gebotene und notwendige Planungssicherheit für alle Beteiligten - Aussteller, Besucher und Veranstalter - nicht mehr gegeben. In A...
27.04.2020
Innotrans 2020 wird auf das nächste Jahr verschoben
Zur Eindämmung des SARS-CoV-2 hat der Senat von Berlin per Verordnung vom 21.04.2020 verfügt, dass Großveranstaltungen und insbesondere Messen mit mehr als 5.000 Personen bis zum 24.10.2020 nicht stattfinden dürfen. Der Messe Berlin ist es daher nicht möglich, die InnoTrans wie geplant im 22...
Eurail-News (en allemand)
01.06.2022
Eurailpress Daily View – Bestaunen und networken
Traditionell im Kongress-Foyer des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland eröffnete VDEI-Präsident Dr. Thomas Mainka zusammen mit Münsters Oberbürgermeister Marcus Lewe, Dr. Bernd Rittmeier vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr und dem Vorstandsvorsitzenden der DB Netz AG Frank Sennhenn sowie Prof. Jacek Pás, Präsident vom polnischen Verband SITK, die diesjährige iaf.
01.06.2022
Ruhr-Sieg-Strecke: 9-Euro-Ticket gilt in IC zwischen Dillenburg und Letmathe
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und DB Fernverkehr haben sich darauf geeinigt, dass das 9-Euro-Ticket zwischen Dillenburg und Letmathe auch in den Intercity-Zügen der Linie 34 gilt.
01.06.2022
Harzer Schmalspurbahnen: Neue Dampflokwerkstatt geht am 17. Juni in Betrieb
Am 17.06.2022 wird die neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) beim Bahnhof Wernigerode-Westerntor offiziell in Betrieb genommen.
« | »