Goehmann und Co. GmbH
Para más de 100 años, nuestra empresa es un socio confiable para el comercio y el almacenamiento de piezas de desgaste de hierro colado, acero y plástico para la reparación así como la modernización y nueva construcción de vagones de mercancía.
Demostramos nuestra flexibilidad especialmente en el suministro de pequeñas partidas. Además, el almacenamiento de los productos más corrientes permite ofrecer cortos plazos.
Gracias a largos años de experiencia de nuestro equipo de venta, le asistimos de manera competente en el asesoramiento y la solución de problemas.
Debido a las exigencias del mercado de infraestructuras de conexión de la empresa, así como la imposibilidad de realizar una ampliación de las instalaciones industriales, la dirección empresarial se ah decidido en 2012 a abandonar el emplazamiento de Duisburg, tras más de 90 años, con el fin de instalarse en nuevos edificios en la ciudad vecina de Moers.
Los clientes:
Göhmann Aktuell
11.01.2021
Göhmann Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008
Die Göhmann & Co. GmbH hat das Audit für die Verlängerung der DIN EN ISO 9001:2008 erfolgreich am 11.1.2021 abgeschlossen. Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 (PDF)...
02.11.2020
Absage InnoTrans 2021 und neuer Termin InnoTrans 2022
Aufgrund der anhaltend kritischen Situation um die Corona-Pandemie weltweit ist auch für die bereits vom September 2020 in den April 2021 verschobene InnoTrans eine gebotene und notwendige Planungssicherheit für alle Beteiligten - Aussteller, Besucher und Veranstalter - nicht mehr gegeben. In A...
27.04.2020
Innotrans 2020 wird auf das nächste Jahr verschoben
Zur Eindämmung des SARS-CoV-2 hat der Senat von Berlin per Verordnung vom 21.04.2020 verfügt, dass Großveranstaltungen und insbesondere Messen mit mehr als 5.000 Personen bis zum 24.10.2020 nicht stattfinden dürfen. Der Messe Berlin ist es daher nicht möglich, die InnoTrans wie geplant im 22...
Eurail-News (en alemán)
01.06.2022
Eurailpress Daily View – Bestaunen und networken
Traditionell im Kongress-Foyer des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland eröffnete VDEI-Präsident Dr. Thomas Mainka zusammen mit Münsters Oberbürgermeister Marcus Lewe, Dr. Bernd Rittmeier vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr und dem Vorstandsvorsitzenden der DB Netz AG Frank Sennhenn sowie Prof. Jacek Pás, Präsident vom polnischen Verband SITK, die diesjährige iaf.
01.06.2022
Ruhr-Sieg-Strecke: 9-Euro-Ticket gilt in IC zwischen Dillenburg und Letmathe
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und DB Fernverkehr haben sich darauf geeinigt, dass das 9-Euro-Ticket zwischen Dillenburg und Letmathe auch in den Intercity-Zügen der Linie 34 gilt.
01.06.2022
Harzer Schmalspurbahnen: Neue Dampflokwerkstatt geht am 17. Juni in Betrieb
Am 17.06.2022 wird die neue Dampflokwerkstatt der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) beim Bahnhof Wernigerode-Westerntor offiziell in Betrieb genommen.
« | »